Neurophysiologische Therapie

IMG_8056 (3)
Image taken by Lebenskuenstlerin.AS

Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Apoplex, Lähmungen

Dies ist eine spezielle Form der Krankengymnastik und wird bei Erkrankungen angewendet, die das zentrale und/oder periphere Nervensystem betreffen.

Ziel ist die Verbesserung der physiologischen Bewegungsabläufe durch ein optimales Zusammenspiel von Nerven und Muskeln.

Dies wird sowohl über „Reflexlokomotion“ nach Vojta wie auch durch die Fähigkeit des menschlichen Gehirns sich „umorganisieren“ zu können (nach Bobath) erreicht. Die PNF Methode nutzt die Rezeptoren um Stellungen und Bewegungen im Raum wahrzunehmen und die physiologischen Bewegungsmuster bestmöglich für das Gleichgewicht und Koordination zu erlernen.

 

Werbung