Naturheilkunde

IMG_7075 (2)
Image taken by Anja Scholz

Die Naturheilkunde ist eine Bezeichnung für verschiedene Naturheilverfahren, die sich jedoch alle darin einig sind, die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren zu wollen und damit die gestörte Harmonie wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Die Naturheilkunde beruht auf eine naturgemäße Lebensweise. Sie bevorzugt Verfahren, Mittel und Reize die in der Natur vorkommen.

So kommen in der Phytotherapie die Pflanzen zum Einsatz. (Hildegard von Bingen, Bach, Treben ect.)

In der Hydrotherapie und Balneotherapie werden Reize durch Heiß-, Warm- und Kälteanwendungen in Form von Wasserkuren (Güsse, Bäder) und Auflagen (Pfarrer Kneipp) angewendet.

Zur Bewegungstherapie gehören zahlreiche Möglichkeiten den physischen Körper, sprich die Muskeln, Sehnen und Bänder entsprechend zu formen, zu erhalten, aufzubauen.

Ernährungstherapie soll vorbeugend und unterstützend sein! Sie ist die Grundlage für jede weitere Therapie! Dies bedeutet, eine individuelle, den Lebensumständen angepasste Kost.

Werbung